Aktuelle Infos, interessante Beiträge & vieles mehr
Alles, was Sie über Naturheilkunde wissen müssen
Naturheilkunde - Wiederherstellung der Homoöstase und Unterstützung der Schulmedizin
Wenn man an Naturheilkunde denkt, ist der erste Gedanke oft: „Pflanzen, Kräuter, Mittel aus der Natur“. Damit liegt man nicht ganz falsch – aber Naturheilkunde ist mehr als das.
Was versteht man unter Naturheilkunde?
Im Kern ist die Naturheilkunde eine Behandlungsform, die auf diätetischen und physikalischen Heilmethoden basiert und besonderen Wert auf eine naturgemäße Lebensweise legt.
Dabei werden bevorzugt Heilpflanzen verwendet, während auf synthetische Arzneimittel häufig verzichtet wird.
Welche Methoden gibt es?
Naturheilkundliche Methoden gelten als eine Form der Therapie, die die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers anregen sollen. Dabei kommen ausschließlich Mittel aus der Natur zum Einsatz – etwa Wärme, Kälte, Wasser, Ernährung, Erde, Licht, Luft und Pflanzen.
In der Regel verfolgen diese Verfahren einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, der Mensch wird als Ganzes betrachtet – Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen in die Behandlung einbezogen.Auch psychosomatische Ursachen können dabei berücksichtigt werden.
Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns – wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen einen individuell abgestimmten Therapieplan zu erstellen.
Aktuelle Infos, interessante Beiträge & vieles mehr
Alles, was Sie über Schwindel wissen müssen
Was ist Schwindel?
Schwindel-Therapie in Plauen – Ihre Spezialisten für Gleichgewicht und Orientierung
Schwindel bezeichnet das Empfinden eines Drehens oder Schwankens, das Gefühl, sich nicht mehr sicher im Raum bewegen zu können, oder das Gefühl der drohenden Bewusstlosigkeit.
Hauptsymptome:
Drehgefühl
Schwankgefühl
Allgemeine Stand + Gangunsicherheit
Begleitsymptome:
Sehstörungen
Übelkeit
Kopfweh
Tinnitus
Ohrdruckgefühl
Häufigkeit von Schwindel
Jeder Mensch hat ein Risiko von 30-40% im laufe seines Lebens an Schwindel zu Erkranken
Jährlich erkranken neu 11% an Schwindel
Schwindel ist eines der Häufigsten Krankheitssymptome
Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns – wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen einen individuell abgestimmten Therapieplan zu erstellen.