Ohrakkupunktur (privat)

Die Ohrakupunktur beruht auf der Vorstellung, dass alle Organe und Körperzonen mit bestimmten Stellen – den Reflexzonen – der Ohrmuschel korrespondieren. Es werden bei der Ohrakupunktur immer die entsprechenden Punkte auf der Ohrmuschel gereizt. Diese Impulse laufen über das Rückenmark und über weitere Schaltstellen direkt zum Gehirn, und weiter zu den gekoppelten Organbereichen.

Anwendungsgebiete

  • Gewichtsreduktion
  • Raucherentwöhnung
  • Allergischen Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen)
  • Magen – Darm – Erkrankungen
  • Hals – Nasen – Ohrenerkrankungen (z. B. Ohrgeräusche, Schwindel)
  • Gynäkologische und urologische Erkrankungen (z. B. Menstruationsschmerzen, Reizblase)
  • bei akuten und chronischen Schmerzzuständen
  • Migräne
  • Gelenk-, Muskel- und Wirbelsäulenbeschwerden
  • orthopädische ErkrankungenOhr - Akupunktur Model - Traditionelle Chinesische Medizin

www.fotolia.com© Gulien Diavel